31.01.2018
Zukunftstag 2018
Die onoff group bietet auch in 2018 interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen" teilzunehmen. Der diesjährige Zukunftstag findet am 26. April 2018 statt und soll nachhaltig dazu beitragen, geschlechtsspezifisches Berufswahlverhalten aufzubrechen.
Die onoff group bietet für diesen Tag Plätze in der eigenen Werkstatt an. Wir bilden jedes Jahr junge Menschen in dem Ausbildungsberuf „Elektroniker für Automatisierungstechnik“ aus. Nach der Ausbildung bieten wir Arbeitsplätze als Projektingenieure oder Monteure an.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bei der onoff group unter petra.seifert@onoff-group.de anmelden.
|
18.01.2018
FELTEN und on/off it-solutions gmbh kooperieren
Die FELTEN Group als Spezialist für das Produktionsmanagement hat im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie mit on/off it-solutions gmbh als weiterem Projektpartner eine Zusammenarbeit vereinbart.
Zukünftig wird der MES-Systemintegrator die Einführung von PILOT-Lösungen übernehmen, da sich beide Unternehmen in ihrem technologischen Selbstverständnis und durch ihren gemeinsamen Fokus auf die Prozessindustrie vorteilhaft ergänzen.
Die on/off it-solutions gmbh verfügt über eine jahrzehntelange Projekterfahrung und steht den Kunden dabei mit ihren Dienstleistungen in jeder Life-Cycle-Phase der Projektrealisierung zur Seite. Sie bietet integrierte Automatisierungslösungen von der Feldebene über die Prozessleitebene bis hin zum MES-System mit ERP-Anbindung aus einer Hand an. Durch die Kooperation erweitert sie mit der modularen PILOT:Suite ihr Produktportfolio um eine technologisch marktführende Plattform, die Produktionsunternehmen bei ihrer Ausrichtung auf volldigitalisierte Fertigungsprozesse und Industrie 4.0 unterstützt.
Als leicht skalierbare und in der Cloud nutzbare Lösung erzeugt PILOT ein Höchstmaß an Flexibilität und Transparenz, ebenso erzeugt sie eine einfache und vollständige Integration der Produktionsabläufe in die Business-Prozesse. Durch diese Best Practice-Methode mit individueller Ausprägung erweist sich die Software-Plattform von Felten in der Praxis der Kunden als überdurchschnittlich innovativ, kosten- und zukunftsorientiert.
„Mit der on/off it-solutions gmbh haben wir einen weiteren Partner gewonnen, der mit seinen hochqualifizierten Mitarbeitern in europaweit verteilten Kompetenz-Centern eine hervorragende Ergänzung zu unserem Leistungsportfolio darstellt“, begründet Werner Felten, Geschäftsführer des gleichnamigen Softwarehauses, die neu geschlossene Kooperation mit dem MES-Systemintegrator. „Die PILOT:Suite von Felten bietet uns eine flexible und leistungsfähige Plattform für individuell angepasste Kundenlösungen in allen für uns relevanten Branchen. Damit sind wir in der Lage, die spezialisierten Produktionsprozesse unserer Kunden mit maßgeschneiderter Software zu unterstützen, ohne auf die Vorteile eines Standard-MES zu verzichten. Wir freuen uns auf die spannende Zusammenarbeit“, so Björn Müller, Geschäftsführer on/off it-solutions gmbh.
Fragen richten Sie gerne an on/off it-solutions gmbh Thomas Franz Tel. 0 5031 / 9686-0 it-info@onoff-group.de
Weitere Informationen finden Sie auch in der PDF-Datei.
|
18.01.2018
Frühstücksklub Peter-Ustinov-Schule in Ricklingen – on/off spendet
Die on/off group hat wie bereits im letzten Jahr zum Jahresende an die Peter-Ustinov-Schule in Hannover Ricklingen gespendet. Wir wollen so für die dortigen Schüler eine Kontinuität des sogenannten Frühstücksklubs erreichen.
Denn die on/off group möchte vor allem lokal unterstützen und direkt vor Ort den schwachen Mitgliedern der Gesellschaft helfen! Kinder, vor allem jene aus sozial schwachen und möglicherweise auch schwierigen Verhältnissen, haben keine große Lobby – obwohl Kinder die Zukunft der Gesellschaft sind!
Viele der 250 Schüler der Peter-Ustinov -Schule leben in bildungsfernen oder sozial schwachen Elternhäusern. Diese Kinder kommen morgens ohne Frühstück oder Pausenbrot zur Schule. Die Familien leben von geringem Einkommen oder auch Hartz IV; das Geld reicht nur für das Nötigste. Die Leidtragenden sind die Schwächsten der Familie – die Kinder.
Bereits 2015 wurde an dieser Schule der Frühstücksklub eingerichtet: rund 40 Kinder kommen jeden Morgen ca. 1 Stunde vor Unterrichtsbeginn in den eigens vorbereiteten Frühstücksraum und können hier in entspannter und fröhlicher Atmosphäre gemeinsam mit anderen Klassen- und Schulkameraden die erste Mahlzeit des Tages genießen.
Kurz vor 8 Uhr geht es dann gesättigt und glücklich in den Unterricht. Auch die Lehrer merken das: Die Schüler sind deutlich aufmerksamer, konzentrierter und in der Folge sind die Noten deutlich besser! Wir wollen mit unserem Beitrag auch diesen Kindern einen guten Start in den Tag ermöglichen und einen kleinen Teil dazu beitragen, dass der Schulalltag ein Lichtblick ist. Denn wir sind sicher: Bildung ist der Schlüssel für eine wirkliche Chance auf ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben.
|
22.12.2017
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr !
Zum Ende des Jahres 2017 möchten wir uns bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern für das entgegengebrachte Vertrauen und für die angenehme Zusammenarbeit bedanken.
Die on/off group wünscht besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2018.
|
18.12.2017
Neue Aussicht – Neue Ideen
Neue Aussicht, neue Ideen, neue Impulse – Die Kollegen der Frankfurter Niederlassung sind zum 07.12.2017 umgezogen. In Heusenstamm, im Gewerbegebiet Ost angebunden an öffentlichen Nahverkehr ebenso wie an die Autobahn werden wir von hier unsere Expertise für die Kunden bereitstellen.
In der Rembrücker Str. 15, 63150 Heusenstamm begegnen wir wie gehabt unseren Kunden sowohl auf Augenhöhe als auch mit Weitsicht. Unsere Mitarbeiter werden mit innovativen Ideen konstruktiv an der Realisierung der Projekte unserer Kunden arbeiten. Als Automatisierungsdienstleister und Systemintegrator mit Niederlassungen in ganz Deutschland sind wir damit wie gewohnt für unsere Kunden dezentral erreichbar und realisieren kundenspezifische Automatisierungsprojekte in den Kernbranchen Pharma, Food, Chemie, Wasser/Abwasser, Öl & Gas und Energie.
Als produkt- und systemunabhängiges Ingenieurbüro haben wir stets das Optimum von Qualität, Kosten und Zeit im Blick – immer unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Normen und Regularien. 1988 als Büro für Automatisierungstechnik in Hannover gegründet ist die on/off group heute ein führender Dienstleister im Bereich der Prozessautomatisierung und Systemintegration.
|